Step by Step - Sowird das Chod Rig gebunden
Rigs Advanced
Das Chod Rig bedarf keiner zusätzlichen Vorstellung - es ist ein fantastisches Pop Up Rig, das Sie fast überall auswerfen können und bei dem Sie sicher sein können. Richtig eingesetzt, ist dieses verhedderungsfreie, überall einsetzbare Rig für viele Fänge verantwortlich.
Das wird benötigt
Mouth Trap Chod Filament |
Choddy Haken der Größe 4 |
Micro Ring Swivel |
PTFE Ring Swivel (Größe 11) |
Dark Matter Tungsten Putty |
Bait Floss |
Pulla Tool |
Zu Beginn werden ca 25 cm Mouth Trap von der Spule geschnitten.
Mit der Schere kann das Mouth Trap Material perfekt in einem leichten Winkel abgeschnitten werden.
Das hilft, wenn das Vorfach später durch das Hakenöhr geführt werden muss.
Haken der Größe 6 und 4 eignen sich perfekt für das Chod Rig.
In diesem Fall verwenden wir einen Haken der Größe 4.
Das Vorfachmaterial wird von der Rückseite zur Vorderseite des Hakenöhrs geführt.
Das Vorfachmaterial wird anschließend mit 6 Wicklungen um den Hakenschenkel gelegt.
Nun wird das Vorfach erneut durch das Hakenöhr geführt und der Knoten festgezogen.
Zum Befestigen des Köders verwenden wir einen Micro Ring Swivel.
Nachdem der Micro Ring Swivel angebracht ist, wird das Vorfach erneut durch das Hakenöhr geführt.
Nun wird das sogenannte "D" geformt.
Ist das "D" geformt, wird das überstehende Ende vorsichtig mit einem Feuerzeug angeflämmt.
Der entstehende "Blob" sichert das "D".
Nun wird ein PTFE Ring Swivel der Größe 11 an das andere Ende des Rigs geknotet.
Das Vorfachmaterial wird durch das kleinere Öhr des Swivels geführt und ein leichter Knick geformt.
Der Knick im Vorfachmaterial bestimmt die spätere Länge des Chod Rigs.
Der Swivel wird mit einem zweifachen Blutknoten angebunden.
Der Knoten wird mithilfe von 2 Pulla Tools festgezogen.
Beim Festziehen des Knotens ist darauf zu achten, dass der Knoten zuvor immer mit etwas Spucke oder Wasser befeuchtet wurde.
Das überstehende Ende des Knotens wird abgeschnitten.
Das überstehende Ende wird mit einem Feuerzeug angeflämmt. Der Knoten bietet somit zusätzliche Sicherheit.
Mouth Trap wurde speziell für Chod Rigs entwickelt. Es lässt sich ganz einfach mit den Fingern in Form bringen.
Die Chod-Sektion ist somit fertig und der Hakenköder kann montiert werden.
Dazu wird einfach ein Stück Bait Floss von der Spule geschnitten.
Das Bait Floss wird zuerst durch das kleinere Öhr des Micro Ring Swivels geführt.
Nun wird der Pop Up der Wahl auf eine Ködernadel geschoben...
...und auf das Bait Floss gezogen.
Der Hakenköder sollte so wie hier gezeigt auf dem Swivel sitzen.
Überstehendes Bait Floss wird nun abgeschnitten und mit einem Feuerzeug angeflämmt, so dass wieder ein "Blob" entsteht.
Um den Hakenköder am Bait Floss zu fixieren wird das angeflämmte Bait Floss mit dem Feuerzeug platt gedrückt.
Als nächstes nehmen wir etwas Dark Matter Tungsten Putty.
Das Putty sorgt dafür, dass der Pop Up knapp über Grund steht. Es wird einfach um den Knoten des Chod Rigs geformt.
Benützen sie gerade so viel Putty, dass das Chod Rig langsam zu Grund sinkt.
Das Chod Rig ist fertig!
How To & Step By Step Anleitungen
Step by Step - Sowird das Chod Rig gebunden
Hier zeigen wir, wie man das Chod Rig ganz einfach bindet.
HOW TO - das Maggot Clip Rig
Rob Burgess zeigt, wie man ein einfaches Rig für Maden bindet.
HOW TO - so bindest Du das BASIX Hair Rig
08.03.2022
So bindest du ein fängiges Rig zum Karpfenangeln.
HOW TO - Solid PVA Bag
Rob Burgess zeigt, wie er einen perfekten Solid PVA Bag bindet.
So holst du das Meiste aus GOO raus - Step by Step
08.03.2022
So holst du das Meiste aus GOO raus - das Step by Step Video
Auf die Spitze kommt es an - Derek Harrison
Wer mit superscharfen Haken angelt, wird am Ende des Tages erfolgreicher angeln.
Futter für die Sommermonate - Danny Fairbrass
Weißt Du schon, worauf du bei deiner Futtertaktik im Sommer achten solltest?
HOW TO - Simon Gehrleins Big Fish Rig
11.07.2022
In diesem Artikel zeigt Simon Gehrlein wie er eines seiner Lieblingsrigs für große Karpfen
HOW TO - Thomas Müllers Blowback Rig
13.07.2022
Thomas Müller hat in den letzten Jahren jede Menge richtig großer Karpfen gefangen und
HOW TO Spinner Rig - so wird's gemacht.
13.02.2023
Das Spinner Rig ist ungebrochen populär. In diesem Video zeigen wir Dir wie es gebunden
Fangberichte & Interviews
Darrell Peck - Der "Black Mirror"
Darrell Peck erzählt die Geschichte zum Fang des "Black Mirror".
9 Jahre MASTERCLASS - Danny Fairbrass
In diesem Interview blickt Danny Fairbrass auf viele Jahre Masterclass zurück.
Karpfenjagd mit dem Camper - Christopher Paschmanns
22.07.2022
Karpfenangeln aus dem Camper? Christopher Paschmanns zeigt, wie es geht!
Zehn Jahre auf Zielfischjagd - Simon Gehrlein
10.10.2022
In diesem Beitrag gibt Simon Gehrlein gibt seine jahrelange Erfahrung zum Zielfischangeln
Gönnen können - eine eiskalte Winterkampagne
12.10.2022
Nils Thönnes erzählt die Geschichte zu seiner Winterkampagne, die eine besondere Wendung
Herbstzeit ist Erntezeit - Christopher Paschmanns
12.10.2022
Herbstzeit ist Erntezeit, aber nur wenn die Taktik stimmt. Christopher erklärt, worauf er
Sie wissen genau, was sie tun. - Kai Lander
14.02.2023
Sie wissen genau, was sie tun. Kai Lander passt seine Taktik neu an und wird belohnt.
Produktfokus
Black Singlez - das Setup in schwarz!
Hier dreht sich alles um die Black Singlez - Tom Dove´s Lieblings-Setup
Kamakura - die schärfsten Haken auf dem Markt
Wir sind der Meinung, dass ein scharfer Haken extrem wichtig ist.
TackleSafe - Terminal Tackle and Rig Storage
Der Tackle Safe ist eine clevere Tackle Box für Endgame und erfreut sich großer
Black & Whites - die originalen Korda Bobbins
In diesem Artikel gehen wir ganz genau auf die Black & White Bobbins ein.
CarpLine - Die Monofilschnur zum Karpfenangeln
Wir verraten, warum Carp Line so viele Fans in der Karpfenwelt gewonnen hat!
ChodSafe - Die perfekte Aufbewahrungsmöglichkeit für Chod Rigs
Der Chod Safe ist ein wichtiger Teil unserer Safes-Range.
Singlez - Das Setup für den modernen Karpfenangler
Danny F. verwendet dieses einzigartige System schon seit Jahren - es ist perfekt.
DRYKORE - Waterproof Clothing Range
Unsere DRYKORE-Range ist atmungsaktiv, extrem leicht und aus 15K-Gewebe gefertigt.
Heli Safe - das clevere System für Helikopter-Montagen
Ein einzigartiges Produkt, das die Möglichkeit bietet ein Blei en einem Helikopter Rig
Tipps und Tricks
Top Tipps für XXL-Gewässer - Matthias Lange
06.10.2022
Matthias Lange gibt seine besten Tipps zur Angelei an Monstergewässern.
Ultralight auf Karpfen - Top Tipps von Max Middelhoff
06.10.2022
Ordnung ist das halbe Leben - Max Middelhoff nimmt sich das zu Herzen und gibt seine Top
Top Tipps für kommerzielle Gewässer - Malte Brüninghoff
12.10.2022
Hier finden Sie Malte Brüninghoffs Top Tipps zum Angeln an kommerziell bewirtschafteten
Das Ass im Ärmel - Top Tipps zum Angeln mit Fake Food von Nico Brocher
14.02.2023